Weitere Bilder hier
Archiv der Kategorie: Innenpolitik
Ministerrat featuring Werner Faymann| 03.05.2016
Eingeordnet unter Foto, Innenpolitik, SPÖ
Präsentation d. Plakate Alexander van der Bellen f. Stichwahl| Wien 26.04.2016 | Linz 08.02.2014
Weitere Bilder hier
Eingeordnet unter Foto, Grüne, Innenpolitik
41. Nationalratssitzung | Wien 24.09.2014
Eingeordnet unter ÖVP, FPÖ, Grüne, Innenpolitik, Parlament
Erntedankfest am Heldenplatz | Wien 07.09.2014
Weitere Bilder hier.
Eingeordnet unter ÖVP, Foto, Gesellschaft, Innenpolitik, Wien
Sondersitzung des Nationalrates aufgrund der Regierungsumbildung | Wien 02.09.2014
Eingeordnet unter ÖVP, Foto, Innenpolitik, Parlament, SPÖ
Leidiges Thema – Verfassungsschutz und Pressefreiheit | Wien 27.03.2014
Fortsetzung des Verfahrens FPÖ Strache gegen Ed Moschitz (ORF). Heinz-Christian Strache (FPÖ)
wirft Moschitz vor, bei einer FPÖ-Parteiveranstaltung im März 2010 dazu angestiftet haben soll, „Sieg Heil“ und/oder „Heil Hitler“ (ob es diese Aussprüche überhaupt gegeben hat ist Teil des Verfahrens und kann schon deshalb nicht exakt wiedergegeben werden) zu rufen. Straflandesgericht Wien.
Warten vor dem Verhandlungssaal. Mit dabei: ein Kamerateam und ich. Unter anderem als Zeugen geladen: zwei Herren des LVT (N10 und N80; genaue Namen werden auch vor Gericht nicht bekannt gegeben), die auch warten. Einer kommt auf das Kamerateam zu und meint sinngemäß daß die Beamten nicht gefilmt werden dürften – „Sonst krachts“. Eine Nachfrage, warum wie es dann „krachen“ würde kommt ein „Weil daß wir dann Anklage erheben.“ Ende des Gespräches.
Das „Ansprachen“ dieser Form nicht unbedigt ein positives Licht auf den LVT wirft, wenn es um den Umgang mit Medienvertretern geht wird wohl niemand bestreiten, nach einen wenig Selbstreflexion wohl auch beschriebene LVT-Beamte. Hoffe ich halt.
Die gesamte Fotostrecke ist hier zu finden.
Eingeordnet unter FPÖ, Innenpolitik, Pressefreiheit
PK Team Stronach | Wien 28.01.2014
Pressekonferenz Team Stronach. Frank Stronach gibt seinen Rückzug aus der Politik bekannt.
Die gesamte Fotostrecke ist hier zu finden.
Eingeordnet unter Foto, Innenpolitik, TS
Demos & Ausschreitungen um dem Akademikerball | Wien 24.01.2014
Eingeordnet unter Aktionismus, Demonstration, Foto, FPÖ, Gesellschaft, Innenpolitik, Wien
How-to: Anleitung zur ordnungemäßen Entsorgung eines FPÖ-Feuerzeuges | Wien 19.01.2014
In jedem Wahlkampf gibt es give-aways, so auch Feuerzeuge. Das Feuerzeug der FPÖ stellt Wähler und auch Nichtwähler (geben Sie’s doch zu: auch Sie haben bei allem möglichen Ständen nach Feuerzeugen gefragt) jedoch vor besondere Herausforderungen. Zumindest für jene, die es nach Gebrauch ordentlich entsorgen wollen.
Denn dieses hat als besonderes feature eine kleine Leuchtdiode….
….die in Blau (alles andere wäre sehr erstaunlich) leuchtet, sofern man auf einen Knopf drückt.
Das wird jedoch zum Problem, sobald das Feuerzeug leer ist. Denn wie bekannt ist, wird eine Leuchtdiode mit Strom betrieben, also müssen ein paar Batterien in dem Feuerzeug eingebaut sein. Diese Knofzellen sind jedoch Sondermüll. Wer das Feuerzeug ordnungsgemäß entsorgen will, steht also vor einem Problem. Restmüll gemischt mit Sondermüll. (Für all jene, die nun einwenden, daß man das Ding ja neu befüllen könnte – richtig – aber wer befüllt ein Feuerzeg neu, dessen Feuerstein auch bald seinen Geist aufgeben wird? Eben.)
Was in jedem guten Haushalt vorhanden sein sollte: ein Set Feinwerkzeug.
Mit einem feinen Keuzschraubenzieher dreht man die Schraube an der Unterseite heraus und…
..entnimmt den Teil mit Leuchtdiode und Kopfzellen vorsichtig.
Noch einmal in Groß das Corpus Delicti. Drei Knopfzellen in Serienschaltung (LR41 – Alkali-Mangan – 1.5 Volt) und die Leuchtdiode.
Noch eine Zusammenstellung – links der Sondermüll, rechts der Restmüll.
Die Kopfzellen können bei jedem Elektrogeschäft abgegeben werden, da sie jedoch i.d.R. noch ganz gut funtionieren kann man sie, sofern die Möglichkeit besteht, in anderen Geräten weiterverwenden. Auch die Leuchtdiode funktioniert weiterhin und kann z.B. in elektronische Schaltungen eingebaut werden.
Eingeordnet unter Foto, FPÖ, Gesellschaft